Wann kann ich mich bei der Schul-Mediation melden?

Ich kann mich nicht sofort bei der Schul-Mediation melden.
 Ich muss zuerst versuchen, mit dem Verantwortlichen von der Schule 
eine Lösung zu finden.

Der Verantwortliche ist:

  • In der Primär-Schule: Der Lehrer von dem Schüler 
oder der Direktor von der Schule.
  • Im Lycée: Der Lehrer von dem Schüler 
oder der Direktor vom Lycée.
  • In einem Kompetenz-Zentrum: Der Hauptbetreuer von dem Schüler oder der Direktor.

Ich finde trotzdem keine Lösung?
Dann kann ich mich bei der Schul-Mediation melden.

Wie funktioniert die Schul-Mediation?

1.

Ich habe mich bei der Schul-Mediation gemeldet.
Die Schul-Mediation schaut sich meine Anfrage an. Und schaut, ob sie mir helfen kann.
Wenn sie mir nicht helfen kann, erklärt sie mir warum.

2.

Wenn sie mir helfen kann, 
dann macht sie einen Termin mit mir aus.
Der Termin ist im Büro von der Schul-Mediation oder über Video-Anruf.


10, rue Bender
Luxembourg-Gare

3.

Nach dem Treffen spricht die Schul-Mediation mit der Schule, 
mit der ich ein Problem habe.
Die Schul-Mediation kann die Schule um alle Papiere bitten, 
die sie für wichtig hält.

4.

Zuerst versucht sie, eine gemeinsame Lösung zu finden.

Das heißt, sie versucht, dass die Eltern oder Schüler und die Schule wieder miteinander klarkommen.
Die Schul-Mediation macht das, damit es dem Schüler gut geht.

5.

Die Schul-Mediation kann einen Vorschlag machen, was die Schule machen soll.

6.

Die Schule macht das nicht? 
Dann kann die Schul-Mediation den Minister darüber informieren.

Wie kann ich mich bei der Schul-Mediation melden?

Es gibt 3 Möglichkeiten:

 

  • Das Online-Formular ausfüllen.

Hier klicken: www.edulink.lu/elus